Volvo gratuliert zu zehn Jahren Bewegen mit Herz e.V.

Die Kraftfahrerinitiative Bewegen mit Herz e.V. feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Initiative setzt sich zum Ziel, benachteiligte Kinder und deren Familien zu unterstützen. Unter anderem mit dem jährlich stattfindenden: „A happy Day of Life“, bei dem Lkw Fahrende Kindern einen schönen Tag bereiten. Dieser fand am 15.06.2024 am Autohof Nempitz in der Nähe von Leipzig statt. Volvo Trucks ist seit Beginn Kooperationspartner und unterstützt die Initiative mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro.

Vor zehn Jahren wurde der Verein Bewegen mit Herz e.V. ins Leben gerufen. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt benachteiligte Kinder und ihre Familien mit Sachspenden, freundschaftlicher Unterstützung und dem sogenannten „A happy Day of Life“ zu unterstützen. An diesem speziellen Tag holen Lkw Fahrende jedes Jahr in einer Sternfahrt sozial benachteiligte Kinder an verschieden Standorten ab und bereiten ihnen einen schönen Tag. Am Zielort selbst, hat Volvo Trucks die Gelegenheit genutzt, um die Kinder spielerisch auf das Thema Verkehrssicherheit aufmerksam zu machen. An dem mitgebrachten Volvo FH Electric wurde unter anderem erklärt, wie gefährlich der sogenannte tote Winkel für andere Verkehrsteilnehmende sein kann.

Hierbei überreichte Manfred Nelles, Pressesprecher Volvo Trucks Deutschland, einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro an den Vorstand der Initiative, Lars Kuntzmann. „Volvo Trucks gratuliert zu zehn Jahren Bewegen mit Herz. Ehrenamtliches Engagement ist wichtiger denn je. Wir sind stolz darauf, Kooperationspartner der Initiative sein zu dürfen“, richtet Peter Ström, Geschäftsführer Volvo Trucks Deutschland an die Organisator:innen aus.

In diesem Jahr haben rund 100 Fahrerinnen und Fahrer mit ihren Lastwagen, den sogenannten „Kindertaxis“ an der Veranstaltung teilgenommen. Diese findet jedes Jahr in einem anderen Bundesland in Deutschland statt – diesmal in Sachsen.

Volvo Trucks hat es sich zum Ziel gesetzt, dass kein Lkw mehr in einen Unfall verwickelt werden soll. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es wichtig, auch die schwächsten Verkehrsteilnehmenden im Blick zu haben und Kinder auf das Thema Verkehrssicherheit vorzubereiten.

Brummionline