AW: Was ist genauer, Tacho oder Navi?
Wenn ein Fahrzeughalter oder Fahrer mit zu wenig Luftdruck zu einer Tachoprüfung erscheint, dann handelt es sich sehr wohl um eine Manipulation.
Sollte das dem Prüfer auffallen, dann hat er dieses zu kontrollieren und zu korrigieren, was ich selbst schon erlebt habe, das dies gewissenhafte Prüfer auch machen.
Nicht umsonst, werden von Herstellern je nach Verwendung und Art des Reifens, Beitriebsdrücke vorgegeben.
Anders natürlich, ob das Fahrzeug leer oder Beladen ist, hier obliegt es dem ermessen des Prüfers, ob er das irgnoriert oder mit berücksichtigt.
Aber ob der Reifen blank ist oder neu, spielt überhapt keine Rolle mehr, da dies in der Einstellung des Tachos berücksichtigt wird.
Was glaubst Du denn, aus welchem Grund denn sonst, das Profil und der Abrollumfang des Reifens gemessen wird?
Sicherlich ergeben sich dann im Laufe der Zeit Unterschiede in der Anzeige, aber diese liegen bei einer korrekt ausgeführten Tachoprüfung immer noch innerhalb der Toleranzen.
Wäre hier das Navi genauer oder zuverlässiger, dann hätte man diesen ganzen Aufwand, mit seinen Kosten, mit dessen ganzen Manipulationsmöglichkeiten, doch schon längst abgeschafft.
Ist es aber nicht, und daher fahren wir noch heute zur Tachoprüfung, bzw. wird die Geschwindigkeit noch immer über mechanische Bauelemente ermittelt.
Zitat von Wallagilla
Beitrag anzeigen
Sollte das dem Prüfer auffallen, dann hat er dieses zu kontrollieren und zu korrigieren, was ich selbst schon erlebt habe, das dies gewissenhafte Prüfer auch machen.
Nicht umsonst, werden von Herstellern je nach Verwendung und Art des Reifens, Beitriebsdrücke vorgegeben.
Anders natürlich, ob das Fahrzeug leer oder Beladen ist, hier obliegt es dem ermessen des Prüfers, ob er das irgnoriert oder mit berücksichtigt.
Aber ob der Reifen blank ist oder neu, spielt überhapt keine Rolle mehr, da dies in der Einstellung des Tachos berücksichtigt wird.
Was glaubst Du denn, aus welchem Grund denn sonst, das Profil und der Abrollumfang des Reifens gemessen wird?
Sicherlich ergeben sich dann im Laufe der Zeit Unterschiede in der Anzeige, aber diese liegen bei einer korrekt ausgeführten Tachoprüfung immer noch innerhalb der Toleranzen.
Wäre hier das Navi genauer oder zuverlässiger, dann hätte man diesen ganzen Aufwand, mit seinen Kosten, mit dessen ganzen Manipulationsmöglichkeiten, doch schon längst abgeschafft.
Ist es aber nicht, und daher fahren wir noch heute zur Tachoprüfung, bzw. wird die Geschwindigkeit noch immer über mechanische Bauelemente ermittelt.
Kommentar