Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Darkangel1977
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Oh ja, hab letzte Woche mit nem Kollegen der ehemaligen Firma telefoniert. Die fahren Sonntags los, Samstag Nachmittag wieder zu Hause. Täglich ca 400km Leerfahrt zum nächsten Transport. Maximal 5 Stunden Schlaf usw.

    Oder aber nachts nur 2 Kurzbegleitungen, tagsüber nochmal 3 -5 Kurzbegleitungen. Nerviger geht's nicht.


    Da bin ich wirklich froh, wieder auf m Bock zu sitzen.

    Aber nun genug OT.

    In S-H lehnt die Polizei mittlerweile die Begleitung der Transporte ab, da zu viel Aufwand und Ärger mit Flüchtlingen. Keine Fahrzeuge für die GST frei. Mal schauen, wann BF3+ und BF4 dann mal auf die Menschheit losgelassen wird

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Zitat von Darkangel1977 Beitrag anzeigen
    ...Hab mir jetzt wieder n Job als BKF gesucht und bin mehr als zufrieden.
    Schön für dich. Auch wenn wir uns Mühe geben Arbeitszeitgesetz einzuhalten, die meiste Begleitfirmen tun es nicht. Und mit der Lockerung der Fahrzeiten für Schwertransporte ist auch Wochenendarbeit angesagt. Also glaube ich, dass du jetzt besser dranne bist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkangel1977
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Richtig, aber das sah die Polizei anders. Sie wussten nichts von der neuen Regelung.

    Naja, nun ist es erstmal vorbei, und ich ärgere mich damit vorläufig nicht rum. Allerdings halte ich mich weiter auf dem Laufenden, und bis 31.12 muss bzw will ich den BF3-Schein verlängern, obwohl nicht benötigt. ADR und Staplerschein werden auch regelmäßig verlängert und erweitert, obwohl nicht benötigt.

    Hab mir jetzt wieder n Job als BKF gesucht und bin mehr als zufrieden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Das Problem ist, diese neue Asrüstung sollen alle BF3 Fahrzeuge ab der Zulassung 1.7.2015. Alle vorher müssen immer noch einen Feuerlöscher haben, wenn die auch die alte Kegeln haben. Vereinfacht, man kann es nicht kombinieren, wenn man die Zulassung vor dem 1.7.15 hat. Du kannst die neue Asrüstung haben, dann aber alles komplet. Du kannst nicht sagen, ich brauche keinen Feuerlöscher und alte Kegeln haben. Meiner Meinung nach hätten die wichtigere Sachen ändern sollen als die Ausrüstung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darkangel1977
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Das mit den neuen Bestimmungen der Ausrüstung ist leider bei vielen Blaumützen noch nicht durch gedrungen. Wurde erst kürzlich kontrolliert, und es wurden die Warndreiecke sowie Feuerlöscher beanstandet. Weiterfahrt untersagt. Dabei waren es Spezialisten der Schwerlastgruppe.

    Naja, aufregen bringt ja nix, also Ruhe bewahrt, Chefchen angerufen und ab nach Hause.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Noch etwas wichtiges zu der Ausrüstung:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Zitat von Scotty1 Beitrag anzeigen
    Wer sich solchen grausamen Dachaufbau ausdenkt, gehört echt erschossen! ...
    Denke ich auch:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens P.
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Die Polizei nimmt jährlich 16,4Mio durch Polizeibegleitungen ein und diese Geldquelle werden sie sich nicht nehmen lassen.
    Bevor das passiert ist eher eine neue Rader Hochbrücke gebaut........

    Einen Kommentar schreiben:


  • GlaubeLiebeHoffnung
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Zitat von Jens P. Beitrag anzeigen
    Na toll- bis 90to GGw , 30m Länge und 3,50m Breite ohne Polizei- es ändert sich also nichts.

    Also wir hatten ca. 60m Länge in Lauchhammer mit den Flügeln und BF4 Begleitung ohne Polizei als Pilotprojekt ;)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Scotty1
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Zitat von Solo Beitrag anzeigen
    Bf-1-Begleiter in Nordrhein-Westfalen

    Während eines Pilotprojektes von 4 Monaten jeweils im Kreis Siegen-Wittgenstein und im Oberbergischen Kreis konnte die Polizeibegleitung ersetzt werden:
    - nach vorn - außerhalb der BAB
    - auf bestimmten Strecken - für einige Speditionen
    - neues Privatfahrzeug - von einer bestimmten Begleitfirma
    Ich glaube bis 4,50 m Breite.

    Dieses neue Begleitfahrzeug wird dort Bf-1 genannt.

    Es hat zur Beeinflussung des Gegenverkehrs (!) - neben Gelblicht und reflektierenden Streifen - eine Anzeigetafel auf dem Dach, die nur nach vorn zu sehen ist:
    1. VZ 250 „Durchfahrt verboten“ - weißer Kreis, roter Rand
    2. VZ 101 Gefahrenstelle - Dreieck mit Rufzeichen
    3. Leucht-Pfeil nach rechts unten
    4. Schrift im Wechsel: „Schwer“ „Transport“ „STOP“

    Das Projekt soll jetzt fortgeführt und auf weitere Kommunen ausgeweitet werden.
    Es ist jede Kreuzung, jede Einmündung etc. mit den entsprechenden Fahranweisungen aufgeführt. Fraglich ist, ob auswärtige Begleitfirmen diese Dienstleistung erbringen können bzw. dürfen.

    Fotos und nähere Berichte:
    http://www.siegen-wittgenstein.de/st...=4823/1066.htm
    http://www.oberberg-aktuell.de/index...news%5D=151636

    Neben der Entlastung der Polizei kann die Spedition zeitlich besser kalkulieren. Bei verabredeten 22.00 Uhr steht der Private vor der Tür - von der Polizei kommt evtl. der Anruf, dass sich aus gewissen Gründen alles verschiebt.

    Übrigens: Bf-1 ist doch eigentlich die „rückwirkende Bezeichnung“ für den mechanischen Vorgänger des Bf-3, der mit Platten an Seilen arbeitete ?
    Wer sich solchen grausamen Dachaufbau ausdenkt, gehört echt erschossen! Dabei geht es doch um Längen einfacher. Einfach mal nen Blick in Richtung Ostfriesland werfen. Im Großraum Leer-Aurich-Emden funktioniert das schon seit Jahren fabelhaft. Und die Begleitfahrzeuge sehen bei Weitem nicht so bescheuert aus! Hier mal ein Link, wie dezent sowas aussehen kann! http://www.drente.de/fuhrpark/index.php

    Einen Kommentar schreiben:


  • Solo
    antwortet
    AW: BF 4 - nächste Stufe Begleitfahrzeug im kommen?

    Bf-1-Begleiter in Nordrhein-Westfalen

    Während eines Pilotprojektes von 4 Monaten jeweils im Kreis Siegen-Wittgenstein und im Oberbergischen Kreis konnte die Polizeibegleitung ersetzt werden:
    - nach vorn - außerhalb der BAB
    - auf bestimmten Strecken - für einige Speditionen
    - neues Privatfahrzeug - von einer bestimmten Begleitfirma
    Ich glaube bis 4,50 m Breite.

    Dieses neue Begleitfahrzeug wird dort Bf-1 genannt.

    Es hat zur Beeinflussung des Gegenverkehrs (!) - neben Gelblicht und reflektierenden Streifen - eine Anzeigetafel auf dem Dach, die nur nach vorn zu sehen ist:
    1. VZ 250 „Durchfahrt verboten“ - weißer Kreis, roter Rand
    2. VZ 101 Gefahrenstelle - Dreieck mit Rufzeichen
    3. Leucht-Pfeil nach rechts unten
    4. Schrift im Wechsel: „Schwer“ „Transport“ „STOP“

    Das Projekt soll jetzt fortgeführt und auf weitere Kommunen ausgeweitet werden.
    Es ist jede Kreuzung, jede Einmündung etc. mit den entsprechenden Fahranweisungen aufgeführt. Fraglich ist, ob auswärtige Begleitfirmen diese Dienstleistung erbringen können bzw. dürfen.

    Fotos und nähere Berichte:
    http://www.siegen-wittgenstein.de/st...=4823/1066.htm
    http://www.oberberg-aktuell.de/index...news%5D=151636

    Neben der Entlastung der Polizei kann die Spedition zeitlich besser kalkulieren. Bei verabredeten 22.00 Uhr steht der Private vor der Tür - von der Polizei kommt evtl. der Anruf, dass sich aus gewissen Gründen alles verschiebt.

    Übrigens: Bf-1 ist doch eigentlich die „rückwirkende Bezeichnung“ für den mechanischen Vorgänger des Bf-3, der mit Platten an Seilen arbeitete ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens P.
    antwortet
    90% der Transporte die ich fahre haben über 90to und somit betrifft mich diese neue Regelung fast garnicht.
    Das habe ich mit meinem Post gemeint.

    Einen Kommentar schreiben:


  • august der starke
    antwortet
    Es ist auf jeden Fall alles in Bewegung. Man kann aber noch nicht sagen, bei welchen Maßen in Zukunft die Polizei außen vorbleiben soll. Die Maße, die Jens.P geschrieben hat, sind jedenfalls ein Witz, bei den Maßen fährt jetzt schon kaum Polizei mit.
    Allerdings ist der Entwurf, den ich gesehen habe, auch nicht von schlechten Eltern. Hier könnte in Zukunft zwar auch bei größeren Transporten die Polizei fast gänzlich außen vor sein, da die Polizei nur noch bei notwendigen Totalsperrungen benötigt werden soll. Dafür werden aber bis zu 4 Bf4 Fahrzeuge benötigt. Ob sich das wirtschaftlich dann rechnet ?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jens P.
    antwortet
    Na toll- bis 90to GGw , 30m Länge und 3,50m Breite ohne Polizei- es ändert sich also nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helena
    antwortet

    Einen Kommentar schreiben:

Werde jetzt Mitglied in der BO Community

Einklappen

Online-Benutzer

Einklappen

68370 Benutzer sind jetzt online. Registrierte Benutzer: 15, Gäste: 68355.

Mit 255.846 Benutzern waren am 26.04.2024 um 19:58 die meisten Benutzer gleichzeitig online.

Ads Widget

Einklappen
Lädt...
X