Hallo.
Liebe Mitstreiter, wie im TItel zu lesen achtet auf eure Gesundheit. Lieber einmal mehr zum Arzt als hinterher schwerbehindert.
Vielleicht ist es aufgefallen das ich mich in den letzten Monaten recht rar gemacht habe.
Hier die Geschichte dazu , wen es interessiert:
Im Mai 2023 habe ich meine Frau ins KH gebracht weil ich dden Verdacht hatte das ein Schlaganfall vorliegt bzw. kommen wird.
Ich muß dazu sagen das meine Frau einer der liebsten Menschen der Welt ist, aber nur zum Arzt geht wenn esnicht anders geht.
Im KH wurde sie in der Notaufnahme 6 Stunden untersucht, Blut, EKG, MRT, CT usw.
Diagnose war ein Schalganfall. Zusätzlich hatte sie auch schon lange Probleme mit der Luft. 4 verschieden Asthma Sprays und 4 mal am Tag Inhalieren brachten keine Linderung.
Wie sie ins KH kam konnte sie mit Mühe und Not 3-5m laufen, dann mußte erst wieder Luft geholt werden.
Hausarzt und Lungenfacharzt waren ratlos.
Als sie nacht auf Station kam, erst auf die Innerer das auf der Stroke kein Bett frei war, hat die Schwester den Arzt geholt weil sie Angst hatte Das meine Frau erstickt.
Nach 2 Minuten abhören hatte er die Diagnose: Wasser , bis oben voll.
Er wollte dialysieren um Wasser zu entziehen, aber das hätte sie nicht überlebt. Also Wassertabletten und Katheter.
Auf der Stroke wurde dann noch ein Herzecho, diverse MRT und CT sowie eine Nervenwasserentnahme gemacht weil die Symptome auch auf MS passen.
Am Ende dann die Diagnose: Mikroangiopathie im Hirn beginnendes COPD sowie eine auf rund 30% verminderte Herzleistung. durch das Wasser.
In den 10 Tagen im KH wurden 22 kg Wasser entzzogen. Das Asthma war weg und die Luftnot auch. Wir konnten in einem Zug vom Zimmer zur Cafeteria ohne Pause.
Das Kurzzeitgedächtnis hat gelitten, und es gab leicht Wortfindungsstörungen. Der Rest klappte.
Im Juli kam dann ein zweiter Schlaganfall..
Folgen diesmal: Das Kurzzeitgedächtnis ist stark beeinträchtigt, Laufen nur noch kurze Strecken bis max 25m mit Rollator sonst Rolli, toale Verunsicherung sowie Demenz.
Seitdem ist sie ein Pflegefall, der 24/7 Betreuung braucht. Daher fehlt mir manchmal schlicht die Zeit und die Lust was zu schreiben.
Zur Krankheit: Vereinfacht ausgedrückt werden durch diese immer wieder kleine Schlganfälle oder auch Tias ausgelöst die im Regelfall unbemerkt bleiben oder zufällig entdeckt werden.
Manchmal bleibt einer etwas zu lange und dann haben wir unseren Fall.
Was ich auch ganz prima finde: Das ganze ist eine Erbkrankheit, könnte also auch die Schwester meiner Frau mal betreffen. Als ich diese informiert habe, bekam ich zur Antwort: ICh weiß, unsere Mama hat das auch. SIe ist auch getestet. Negativ. Nur uns hat niemand was gesagt. Weder die Schweser noch die Eltern......
Stand jetzt nach rund 21 Monaten: Pflegestufe 3 ist durch. Frau braucht HIlfe bei allen möglichen Dingen. Essen und Trinken geht noch alleine, nur beim Schneiden von FLeisch ist Hilfe nötig.
Anziehen mal so mal so, HIntern abwischen geht nicht mehr, Alles was technische geräte sind wie Fernseher geht nicht ohne Hilfe.......
Wenn man es drastisch ausdrücken will: Ich sehe meine Frau Stück für Stück gehen.......
Darum: Wenn ihr irgendwas merkt geht zum Arzt....... das was ich hier habe ist nicht schön............
Bleibt gesund......
Liebe Mitstreiter, wie im TItel zu lesen achtet auf eure Gesundheit. Lieber einmal mehr zum Arzt als hinterher schwerbehindert.
Vielleicht ist es aufgefallen das ich mich in den letzten Monaten recht rar gemacht habe.
Hier die Geschichte dazu , wen es interessiert:
Im Mai 2023 habe ich meine Frau ins KH gebracht weil ich dden Verdacht hatte das ein Schlaganfall vorliegt bzw. kommen wird.
Ich muß dazu sagen das meine Frau einer der liebsten Menschen der Welt ist, aber nur zum Arzt geht wenn esnicht anders geht.
Im KH wurde sie in der Notaufnahme 6 Stunden untersucht, Blut, EKG, MRT, CT usw.
Diagnose war ein Schalganfall. Zusätzlich hatte sie auch schon lange Probleme mit der Luft. 4 verschieden Asthma Sprays und 4 mal am Tag Inhalieren brachten keine Linderung.
Wie sie ins KH kam konnte sie mit Mühe und Not 3-5m laufen, dann mußte erst wieder Luft geholt werden.
Hausarzt und Lungenfacharzt waren ratlos.
Als sie nacht auf Station kam, erst auf die Innerer das auf der Stroke kein Bett frei war, hat die Schwester den Arzt geholt weil sie Angst hatte Das meine Frau erstickt.
Nach 2 Minuten abhören hatte er die Diagnose: Wasser , bis oben voll.
Er wollte dialysieren um Wasser zu entziehen, aber das hätte sie nicht überlebt. Also Wassertabletten und Katheter.
Auf der Stroke wurde dann noch ein Herzecho, diverse MRT und CT sowie eine Nervenwasserentnahme gemacht weil die Symptome auch auf MS passen.
Am Ende dann die Diagnose: Mikroangiopathie im Hirn beginnendes COPD sowie eine auf rund 30% verminderte Herzleistung. durch das Wasser.
In den 10 Tagen im KH wurden 22 kg Wasser entzzogen. Das Asthma war weg und die Luftnot auch. Wir konnten in einem Zug vom Zimmer zur Cafeteria ohne Pause.
Das Kurzzeitgedächtnis hat gelitten, und es gab leicht Wortfindungsstörungen. Der Rest klappte.
Im Juli kam dann ein zweiter Schlaganfall..
Folgen diesmal: Das Kurzzeitgedächtnis ist stark beeinträchtigt, Laufen nur noch kurze Strecken bis max 25m mit Rollator sonst Rolli, toale Verunsicherung sowie Demenz.
Seitdem ist sie ein Pflegefall, der 24/7 Betreuung braucht. Daher fehlt mir manchmal schlicht die Zeit und die Lust was zu schreiben.
Zur Krankheit: Vereinfacht ausgedrückt werden durch diese immer wieder kleine Schlganfälle oder auch Tias ausgelöst die im Regelfall unbemerkt bleiben oder zufällig entdeckt werden.
Manchmal bleibt einer etwas zu lange und dann haben wir unseren Fall.
Was ich auch ganz prima finde: Das ganze ist eine Erbkrankheit, könnte also auch die Schwester meiner Frau mal betreffen. Als ich diese informiert habe, bekam ich zur Antwort: ICh weiß, unsere Mama hat das auch. SIe ist auch getestet. Negativ. Nur uns hat niemand was gesagt. Weder die Schweser noch die Eltern......
Stand jetzt nach rund 21 Monaten: Pflegestufe 3 ist durch. Frau braucht HIlfe bei allen möglichen Dingen. Essen und Trinken geht noch alleine, nur beim Schneiden von FLeisch ist Hilfe nötig.
Anziehen mal so mal so, HIntern abwischen geht nicht mehr, Alles was technische geräte sind wie Fernseher geht nicht ohne Hilfe.......
Wenn man es drastisch ausdrücken will: Ich sehe meine Frau Stück für Stück gehen.......
Darum: Wenn ihr irgendwas merkt geht zum Arzt....... das was ich hier habe ist nicht schön............
Bleibt gesund......
Kommentar